Fördern.
Forschen.
Vernetzen.

Mehr über uns!

Wir unterstützen die Branche in neue Dimensionen!


Als gemeinnütziger Verein fördert der Innovationszentrum Bau e.V. Forschung und Lehre am Fachgebiet Bauwirtschaft & Baubetrieb der TU Berlin.

Der IZB vernetzt Unternehmen, Absolventinnen und Absolventen sowie Studierende mit der Wissenschaft und unterstützt den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Praxis. Bringen auch Sie Ihr Know-how ein und profitieren Sie von einem starken Netzwerk – für Innovationen im Bauwesen!.

IZB Aufgaben und Ziele

Aufgaben und Ziele

Das Innovationszentrum Bau Berlin Brandenburg e. V. fördert  die Wissenschaft und Forschung am Fachgebiet Bauwirtschaft und Baubetrieb der Technische Universität Berlin durch:

  • Förderung der Lehre und Forschung am FG 
  • Bildung von Netzwerken zwischen Industrie, öffentlicher Hand, Bau- und Immobilienwirtschaft, Dienstleistern, Wissenschaft,
  • Initiierung von Pilotprojekten und Demonstrationsvorhaben
  • Technologie- und Wissenstransfer,
  • Durchführung von Fachveranstaltungen und Kongressen,
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerkveranstaltungen mit Unternehmen und Studierenden vom FG Bauwirtschaft und Baubetrieb

Die Öffentlichkeitsarbeit des IZB beinhaltet:

  • themenspezifische Konferenzen und Workshops für Mitglieder und Gäste,
  • die Verbreitung von Informationen über die Mitglieder im Verein, wobei zahlreiche Mitglieder als Multiplikatoren eigene Verteilernetze bedienen,
  • über die direkte Ansprache registrierter und interessierter Unternehmen,
  • die kostenlose Veröffentlichung ausgewählter Informationen im Internet.

Der Verein verfolgt neben der Förderung der Forschung und Lehre am FG Bauwirtschaft und Baubetrieb das Ziel, die Akzeptanz bautechnisch nachhaltiger Innovationen zu verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitglieder zu stärken und so die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für Nachhaltigkeit bei der Errichtung und Instandhaltung von Bauwerken zu verbessern.

Der IZB trägt deshalb das Motto Nachhaltigkeit durch Innovation

Jetzt Mitglied
werden!

Hier anmelden!

Unsere Mitglieder

Zu den Mitgliedern des InnovationsZentrums Bau Berlin Brandenburg e.V. zählen zum einen Entscheider aus den Verbänden des Bauwesens, welche die im Verein präsentierten Themen über ihre eigenen Verteiler weiter verbreiten. Aber auch innovative Unternehmer und Vertreter der Berliner Wissenschaft gehören dem Verein an. Es können sowohl Institutionen als auch Personen Vereinsmitglieder werden. Folgende Unternehmen, Verbände und wissenschaftliche Institutionen sind durch Mitglieder im IZB vertreten

Nachhaltigkeit durch Innovation

Die Fokussierung auf die Energieeffizienz von Bauwerken ist im Sinne einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsbetrachtung nicht ausreichend. Vielmehr ist auch die Frage zu beantworten, wie Bauwerke errichtet und zukünftig instand gehalten werden, um vorzeitige Verluste von Baustoffen und den darin gebundenen Ressourcen und Energien zu vermeiden. Wesentliche Anteile unserer volkswirtschaftlichen Leistung sind in Bauwerken investiert.

Bis heute gehen erhebliche ökonomische und ökologische Ressourcen dadurch verloren, dass die geplante Lebensdauer von Bauwerken nicht oder nur unter Aufbietung sehr kosten- und ressourcenintensiver Instandhaltungsmaßnahmen erreicht wird. Der Grund dafür sind zumeist rein reaktive Instandhaltungskonzepte, die erst den Folgeschaden benötigen, um die ursächlichen Schäden zu erkennen und zu beseitigen.

IZB Nachhaltigkeit durch Innovation